Ich denk, ich denk zu viel

Deutsch, Nina Kunz, 2024
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 14.5. und Do, 15.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Über Sehnsüchte, Ängste, das Internet und dieses verfluchte Patriarchat. Präzise, witzig und intelligent schreibt Nina Kunz über Ängste, Sehnsüchte und kulturelle Phänomene in einer Gesellschaft zwischen privilegierter Wohlstandssituation und Existenzkrise.

Alles easy – könnte man meinen angesichts der hübschen Instagram-Welt in hippen Pastellfarben. Aber was sollen dann diese ewigen Gedankenschlaufen? Was haben schlaflose Nächte auf Instagram zu bedeuten? Und wie kann Jean-Paul Sartre bei Panikattacken helfen?

Persönlich und präzise schreibt Nina Kunz – Schweizer Kolumnistin des Jahres 2020 – über das Unbehagen der Gegenwart und geht der Frage nach, warum sich ihr Leben, trotz aller Privilegien, oft so beklemmend anfühlt. Ein Buch über Leistungsdruck, Workism, Weltschmerz, Tattoos, glühende Smartphones, schmelzende Polkappen und das Patriarchat.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Politik und Staat
Autor
Nina Kunz
Anzahl Seiten
192
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024
Artikelnummer
47871549

Allgemeine Informationen

Verlag
Kein & Aber
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
13.9.2024

Buch Eigenschaften

Thema
Sozialwissenschaften
Unterthema
Politik und Staat
Sprache
Deutsch
Autor
Nina Kunz
Jahr
2024
Anzahl Seiten
192
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2024

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
185 mm
Breite
116 mm
Gewicht
176 g

Verpackungsdimensionen

Länge
19.10 cm
Breite
12.40 cm
Höhe
2 cm
Gewicht
175 g

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen