Das Buch "Imya glagol" von Reyda Gaysina bietet eine tiefgehende Analyse der Ideen von A.A. Potebnia zur Entwicklung der verbalen Lexik im Sprachgebrauch. Es wird untersucht, wie sich die Tendenzen zur Verbalisation von Nomen im Russischen manifestieren und welche Rolle diese Prozesse für das Wachstum der verbalen Lexik spielen. Gaysina erläutert die Konzepte des "Oglagolivaniya" (Verbalisation) und belegt deren Relevanz durch verschiedene Beispiele. Die Arbeit beleuchtet sowohl die synthetischen als auch die analytischen Formen der Verbalisation und bietet somit einen umfassenden Einblick in die linguistischen Mechanismen, die hinter der Entwicklung der Sprache stehen. Dieses Fachbuch richtet sich an Linguisten, Sprachwissenschaftler und Studierende, die sich für die Dynamik der Sprache und die Theorien von Potebnia interessieren.
Sprache | Deutsch |
Autor | Reyda Gaysina |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
Artikelnummer | 55569576 |
Verlag | Palmarium Academic Publishing |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Sprache | Deutsch |
Autor | Reyda Gaysina |
Jahr | 2014 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2014 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus