Interkulturelle Kompetenzentwicklung als Aufgabe der beruflichen Bildung
Deutsch, René Lipphardt, 2009Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Buch "Interkulturelle Kompetenzentwicklung als Aufgabe der beruflichen Bildung" von René Lipphardt bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die sich für Jugendliche mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem ergeben. Anhand der Biografie von Zohra, einer jungen Migrantin, wird aufgezeigt, wie interkulturelle Kompetenzen entwickelt und gefördert werden können. Das Werk beleuchtet die Bedeutung von Kultur und Identität und untersucht, wie diese Faktoren das Lernen und die Integration in das Bildungssystem beeinflussen. Es wird erörtert, welche Potenziale in jungen Migranten stecken und wie diese durch gezielte Bildungsmassnahmen besser genutzt werden können. Das Buch richtet sich an Fachkräfte in der beruflichen Bildung, die sich mit der Thematik der interkulturellen Kompetenz auseinandersetzen möchten, und bietet wertvolle Einblicke in die Praxis der Integration und Bildung von Migranten.
Sprache | Deutsch |
Autor | René Lipphardt |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2009 |
Artikelnummer | 55205376 |
Verlag | Diplomica |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Sprache | Deutsch |
Autor | René Lipphardt |
Jahr | 2009 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2009 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien