Frieden auf dem Teller. Ein Israeli und ein Palästinenser kochen zusammen im gemeinsamen Restaurant. Eine Drag Queen serviert dort Speisen und Getränke. Ein Bauchtänzer entführt die Gäste in eine andere Welt. All das ist möglich im Restaurant Kanaan in Berlin, Prenzlauer Berg. Während im Nahen Osten die politische Lage stets angespannt bleibt, sehen wir, dass Frieden und Kooperation möglich sind. Die beiden Restaurantbetreiber zeigen, dass Kochen und Essen verbindet und dass die Einflüsse ihrer Küche aus vielen Ländern stammen. Oz Ben David und Jalil Dabit demonstrieren zusammen mit der renommierten Fotografin Elissavet Patrikiou, dass Völkerverständigung eigentlich ganz einfach ist. Bei Hummus und Shakshuka finden Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nicht begegnen würden. Die Autoren erzählen Hintergründe zu den Speisen ihrer Heimat und leben vor, wie viel sie verbindet. Ausstattung: 100 farbige Abbildungen.
Sprache | Deutsch |
Autor | Elissavet Patrikiou, Jalil Dabit, Oz Ben David |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Fester Einband |
Thema | Rezepte + Anleitungen |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39171775 |
Thema | Rezepte + Anleitungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Elissavet Patrikiou, Jalil Dabit, Oz Ben David |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 192 |
Auflage | 4.30 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 200 mm |
Gewicht | 794 g |
Länge | 24.60 cm |
Breite | 20.40 cm |
Höhe | 1.80 cm |
Gewicht | 796 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus