Der Erfolg dieses Regionalwörterbuchs, das nach zehn Jahren nun in der siebten Auflage erscheint? Die Antwort kann man auf einen kurzen Nenner bringen: Mehr Rheinisch geht nicht! „Kappes, Knies und Klüngel“ ist gleichsam die Essenz all dessen, was die Umgangssprache zwischen Emmerich und der Mosel auch heute noch so unverwechselbar „rheinisch“ macht. Auch in Zeiten, in denen niemand mehr Dialekt spricht, bleibt die Sprache ein kaum zu überschätzendes Element der regionalen Identität. Auch heute noch können sich die Menschen im Rheinland an ihrer Sprache erkennen, an der Satzmelodie und an ganz bestimmten Wörtern – wie Kappes, Knies und Klüngel, Appelkitsche, Blötsch oder Köpper. Die siebte Auflage nach der Premiere vor zehn Jahren wurde grundlegend überarbeitet und um etwa 45 Seiten deutlich erweitert. Und das Beste: Unsere Leser wurden zu Autoren. Sie haben für diese Neuauflage ihre rheinischen Lieblingswörter beigesteuert und damit die sprachliche Schatzkiste erheblich vergrössert. Mehr rheinische Authentizität geht nicht!.
Sprache | Deutsch |
Thema | Lexika |
Unterthema | Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien |
Autor | Peter Honnen |
Anzahl Seiten | 272 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 38976979 |
Verlag | Greven |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 28.3.2012 |
Thema | Lexika |
Unterthema | Lexika, Nachschlagewerke, Enzyklopädien |
Sprache | Deutsch |
Autor | Peter Honnen |
Jahr | 2012 |
Anzahl Seiten | 272 |
Auflage | 7 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 211 mm |
Breite | 131 mm |
Gewicht | 385 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus