"Katholizismus am Eisernen Vorhang" ist ein fundiertes Sachbuch, das sich mit der Rolle des Katholizismus im Kontext des Kalten Krieges zwischen 1945 und 1965 beschäftigt. Es beleuchtet die komplexen Beziehungen zwischen dem Vatikan und Westdeutschland in einer Zeit, die von politischen Spannungen und ideologischen Konflikten geprägt war. Der Autor analysiert, wie die katholische Kirche auf die Herausforderungen und Veränderungen reagierte, die durch den Eisernen Vorhang und die Teilung Europas entstanden sind. Das Buch bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Philosophie und Religion und untersucht die Auswirkungen des Katholizismus auf die Gesellschaft und Politik in Westdeutschland. Mit 237 Seiten und einem festen Einband ist es sowohl für Fachleute als auch für interessierte Leser geeignet, die sich mit der Geschichte des Christentums und seiner Rolle in der modernen Welt auseinandersetzen möchten. Die erste Auflage dieses Werkes wird im Jahr 2025 veröffentlicht und ist in deutscher Sprache verfasst.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Autor | Simon Unger |
Anzahl Seiten | 237 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 54654283 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 13.2.2025 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Sprache | Deutsch |
Autor | Simon Unger |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 237 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus