Kinder im Nationalsozialismus
Kinder stellen schon früh Fragen zum Nationalsozialismus. Wie können wir ihnen das Grauen jener Zeit vermitteln? Stellvertretend stellen sich hier zehn Kinder vor, die das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg ganz unterschiedlich erlebt haben. Flankiert werden diese Geschichten von Illustrationen, Fotos und Sachtexten, die die historischen Hintergründe auf behutsame Art und Weise erklären. Dieses Buch zeigt ganz konkret, wie Kinder damals mit Verfolgung und Ausgrenzung, mit Krieg und Flucht, aber auch mit Propaganda innerhalb der Familie umgingen. Heutige Kinder lernen daraus viel über Zivilcourage, Mut und Verzweiflung, Angst und Hoffnung.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Mindestalter | 9 Jahre |
Autor | Frank Schwieger |
Anzahl Seiten | 288 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 23772749 |
Verlag | DTV |
Kategorie | Kinderbücher |
Release-Datum | 12.1.2023 |
Verkaufsrang in Kategorie Kinderbücher | 31 von 44585 |
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Frank Schwieger |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 288 |
Auflage | 4 |
Bucheinband | Fester Einband |
Mindestalter | 9 Jahre |
Gewicht | 634 g |
Mindestalter | 9 Jahre |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 220 mm |
Breite | 140 mm |
Länge | 22 cm |
Breite | 15 cm |
Höhe | 2.50 cm |
Gewicht | 624 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kinderbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus