Klaus Wilhelm
Deutsch, Klaus Wilhelm, 2023Produktinformationen
Wegen der offenkundigen Lücken im Gebäude der Evolution forderte der Paläontologe Simon C. Morris 2010 innovatives Denken in der Biologie ohne das darwinistische Mantra, wonach alles bewiesen und im Grundsatz geklärt sei. Keine Frage: Die Bildung neuer Arten ist fossil und in der heutigen Lebenswelt belegt. Damit lässt sich das phylogenetische Konzept, demzufolge die Lebewesen von einem Universalahnen mit einfachem Aufbau abstammen und über die stammesgeschichtliche Entwicklung miteinander verwandt sind, aber nicht absichern. Laut dem Paläontologen Stephen J. Gould lebten im frühen Erdaltertum "irre Wundertiere" mit einem Maximum an anatomisch leistungsfähigen Möglichkeiten, grosser geografischer Reichweite und bemerkenswerter Beständigkeit. Dem Paläontologen Richard Fortey zufolge tauchen in kambrischem Gestein urplötzlich Trilobiten mit zahlreichen Segmenten und grossen Augen auf, keine kleinen mickrigen Dinger. Kein späterer Gliederfüsser besass nach Gould komplexere und schärfere Augen. Fortey konstatierte: "Die Vorstellung, dass es in der Geschichte des Lebens einen Fortschritt geben müsse, ist intellektueller Schwachsinn.".
Sprache | Deutsch |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Autor | Klaus Wilhelm |
Anzahl Seiten | 90 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39503978 |
Verlag | Deutscher Wissenschafts-Verlag |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 18.5.2023 |
Thema | Mathematik & Naturwissenschaften |
Unterthema | Allgemeine Psychologie |
Sprache | Deutsch |
Autor | Klaus Wilhelm |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 90 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 209 mm |
Breite | 144 mm |
Gewicht | 156 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Deutscher Wissenschafts-VerlagUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
- 1.Beltz & Gelberg0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Deutscher Wissenschafts-VerlagUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Deutscher Wissenschafts-VerlagUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %