Neukölln-Roman mit starken Dialogen, originellem Personeninventar und komplexen Charakteren bis in die Nebenrollen. Berlin Neukölln 1973. Der 17-jährige Jens kommt nach Berlin, um dem Wehrdienst zu entgehen. Er nimmt einen Kurzzeitjob als Hilfsarbeiter an und träumt davon, ein zweiter Justus von Liebig zu werden. Einerseits wünscht sich Jens, dass sein Leben dem vorhersehbaren Ablauf einer chemischen Reaktion entsprechen möge, andererseits erhofft er sich Veränderung - was seiner Ansicht nach jedoch kein Widerspruch ist, denn "die Chemie ist die Wissenschaft von den Stoffen und Umwandlungen, die mit ihnen geschehen." Über seinen Vermieter lernt der introvertierte Jens die gleichaltrige Waltraut kennen, ein äusserst launisches Geschöpf, unberechenbar und oft verwirrend in dem, was sie sagt und tut. Sie spricht zum Beispiel gerne rückwärts. Jens, für den zwischenmenschliche Chemie ein Buch mit sieben Siegeln ist, versucht sich ihr zaghaft anzunähern und setzt damit eine Reaktion in Gang, die alles andere als kontrolliert verläuft.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Hans-Gerd Pyka |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Jahr | 2009 |
Artikelnummer | 25395882 |
Verlag | Onkel & Onkel |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 27.4.2023 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Hans-Gerd Pyka |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Jahr | 2009 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 33 mm |
Breite | 148 mm |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus