Kommunikationsmodelle als Problemlösung für die Diskrepanz zwischen Arbeitszielen und Wirklichkeit d
Susanne Nowak, 2018Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Dieser Veröffentlichung geht eine über zehn Jahre hinaus dauernde Urheberrechtsverletzung voraus. Unter falscher Autorinnenangabe sowie in Unkenntnis der Textverfasserin wurde die im Jahr 2006 angefertigte Arbeit "Kommunikationsmodelle als Problemlösung für die Diskrepanz zwischen Arbeitszielen und Wirklichkeit der Pflege in der stationären Altenpflege", neben vier weiteren Titeln eben derselben Autorin, publiziert und verwertet. Um diesen widerrechtlichen Nutzungen zu begegnen, ist nach Entdeckung des Sachverhaltes der entsprechende Verlag unverzüglich hierüber informiert sowie der Anspruch auf Unterlassung und Beseitigung ihm gegenüber geltend gemacht worden. Jetzt, zwölf Jahre nach ihrer Erarbeitung, erscheint die hier abgedruckte Schrift erstmals rechtmässig für die Öffentlichkeit. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind die Rahmenbedingungen der stationären Altenpflege in Deutschland etwas anders als dieser Ausgabe zugrunde liegenden. Dennoch behalten die dargestellten kommunikationsspezifischen Zusammenhänge im Arbeitsalltag von in stationären Pflegeeinrichtungen tätigen Menschen ihre Gültigkeit auch weiterhin. Das Buch befähigt zu einem vertiefteren Verständnis komplexer Arbeitssituationen im Bereich der stationären Altenpflege und zeigt das Wirksamwerden kommunikationsgetragener sozialer Interaktionen. Dieses Wissen kann beruflich Pflegenden nutzen, um vorhandenen Unstimmigkeiten zwischen bestehenden Zielen und Wirklichkeiten im pflegepraktischen Alltag wirksam zu begegnen. Damit kann nicht nur höhere Zufriedenheit erreicht, sondern vor allem Gesundheit geschützt werden.
Autor | Susanne Nowak |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Ausbildung, Finanzen + Geld, Recht |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 55978776 |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ansata0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Arkana0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdacUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Adac0 %
- 1.BLV0 %
- 1.Callwey0 %
- 1.Echtzeit0 %