Konflikte sind unser täglich Brot
Deutsch, Andrea von Graszouw, Dirk Getschmann, 2018Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Konflikte? Nein, das muss ja nun wirklich nicht sein. Gehen Sie mir bloss weg damit! Das meinen Sie doch nicht ernst, dass Sie mich jetzt mit dem Thema belasten wollen?
Kennen Sie das? Fühlen Sie sich erkannt oder gar ertappt? Sind auch Sie ein Konfliktvermeider? Dann sind Sie zumindest quantitativ in bester Gesellschaft. Nicht einmal der FC Bayern München hat so viele Anhänger wie es bekennende Konfliktflüchtige in Deutschland gibt.
Das ist umso seltsamer, da uns eigentlich schon bei ganz kurzem Nachdenken deutlich wird, dass unser ganzes Leben eine einzige Berg- und Talfahrt zwischen Konflikten ist. Wenn wir zur Welt kommen, schreien wir. Wir wissen nicht genau warum. Die begleitenden Ärzte, Hebammen und auch unsere Mutter: alle freuen sich zunächst darüber. Nur wir nicht. Wollen wir gar nicht in dieses unbekannte Leben hinein? Ist es uns zu kalt oder zu hell? Zu laut? Wir wissen es nicht (mehr). Aber offensichtlich wehren wir uns gegen alles, was uns nicht passt: Hunger, Kälte, Magenschmerzen oder Nichtbeachtung. Wir haben nicht die geringste Scheu, unsere Umgebung über unseren Unwillen zu informieren. Diesen Habitus verlieren wir nach und nach. Man nennt es wohl Erwachsenwerden.
Der Rest des Lebens gestaltet sich dann fast immer als Kampf um zu knappe Ressourcen. Erst um die Milch und die Wärme, dann um Zuneigung, Bauklötzchen, Malkreide, Kekse und Eis. Und trotzdem nennen es im Nachhinein die meisten 'eine glückliche Kindheit'. Dabei tun sie dies vielleicht auch nur, um im Gespräch einem Konflikt zu entgehen, der entstünde, wenn ihr retrospektiver Blick zu einem negativen Befund führte?
Es folgen die Jahre im Kindergarten und in der Schule. Konflikte gibt es unter anderem um die Fragen, wer neben der lieben Erzieherin sitzen darf und wer als erstes das Weihnachtsgedicht vortragen soll.
Sprache | Deutsch |
Autor | Andrea von Graszouw, Dirk Getschmann |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Persönliche Entwicklung |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 55984709 |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ansata0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Arkana0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.AT0 Tage
- 1.Penguin Random House0 Tage
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- AdacUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus- epubliUngenügende Daten
- 1.Adac0 %
- 1.BLV0 %
- 1.Callwey0 %
- 1.Echtzeit0 %