Als Kernaufgabe der Museen benötigt die Inventarisation zuverlässige Hilfsmittel und eine einheitliche Terminologie. In diesem Band werden zwei Sachgruppen an Geräten vorgestellt, die einerseits zur Körperpflege, zur ästhetischen und hygienischen Behandlung sowie andererseits zur medizinischen Versorgung der Menschen von der Vorgeschichte bis zum Frühmittelalter dienten. Das Spektrum reicht von Kämmen, Spiegeln, Rasiermessern und Pinzetten bis hin zu Skalpellen, Zahnzangen oder Knochensägen. Der Thesaurus stellt Laien wie Wissenschaftlern die vielfältigen Formen dieser kosmetischen und medizinischen Geräte vor und bietet eine zeitliche und räumliche Einordnung. Der wertvolle Überblicksband ermöglicht die Bestimmung archäologischer Spezialgeräte und leistet einen kulturgeschichtlichen Abriss zum (prä-)historischen Schönheits- und Gesundheitswesen.
Sprache  | Deutsch  | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Unterthema  | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design  | 
Autor  | Heynowski Ronald, Kaiser Hartmut, Weller Ulrike  | 
Anzahl Seiten  | 180 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2016 | 
Artikelnummer  | 7158872 | 
Verlag  | Deutscher Kunstverlag | 
Kategorie  | Fachbücher | 
Herstellernr.  | 9783422073456 | 
Release-Datum  | 30.5.2016 | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Unterthema  | Allgemeine Psychologie, Kunst, Musik, Design  | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Heynowski Ronald, Kaiser Hartmut, Weller Ulrike  | 
Jahr  | 2016 | 
Anzahl Seiten  | 180 | 
Auflage  | 1 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2016 | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 240 mm | 
Breite  | 170 mm | 
Gewicht  | 529 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus