Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Kriegsende 1945

Deutsch
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Ein neuer, um viele gesellschaftliche Aspekte und die internationale Perspektive erweiterter Blick auf das Kriegsende 1945. Kriegsende 1945 in Deutschland - zerbombte Städte, nationalsozialistische Durchhalte-Propaganda, zurückweichende deutsche Soldaten, Flüchtlingsströme. Dieses lange vorherrschende Bild hat sich gewandelt. In das öffentliche Bewusstsein traten seit den 1980er Jahren Kriegs- und Endkriegsverbrechen von Wehrmacht und SS, Mordtaten der Gestapo und anderer Regimestützen an Häftlingen, ausländischen Arbeitern, Deserteuren und Widerstandskämpfern. Der Betrachtung dieser Vorgänge ist die Pädagogik abhanden gekommen: Es entsteht zunehmend ein Totalbild des Kriegsendes, bei dem sich die Begriffe 'Dresden' und 'Auschwitz' nicht gegenseitig aufheben. Je mehr dabei das nationale Schema überschritten und auf die Vorgänge im Ausland geblickt wird - Niederlande, Tschechien, Japan - desto grösser der Facettenreichtum, desto schwieriger auch zu bestimmen, was das Kriegsende denn sei. Der Band beginnt mit der Betrachtung des Geschehens im Dachauer Konzentrationslager, untersucht werden sodann die Schicksale einzelner sozialer Gruppen und Generationen. Analysen wirtschaftlicher und militärischer Aspekte folgen, vergleichende Beiträge über die Niederlande, das Gebiet des heutigen Tschechien sowie Japans. Statements der Podiumsdiskussion Kriegsende: Dimensionen - Erinnerungen - Verdrängungen schliessen den Band ab. Mit Beiträgen von: Karola Fings, Gabriele Hammermann, Ralf Blank, Alfons Kenkmann, Christoph Klessmann, Klaus Naumann, Jirí Pesek, Jürgen Reulecke, Bernd-A. Rusinek, Bernhard Schossig, Heinrich Schwendemann, Wolfgang Schwentker, Gjalt R. Zondergeld.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Bucheinband
Kartonierter Einband
Artikelnummer
34482071

Allgemeine Informationen

Verlag
Wallstein
Kategorie
Belletristik
Release-Datum
17.5.2023

Buch Eigenschaften

Sprache
Deutsch
Jahr
2004
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
19 mm
Breite
143 mm

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Adrian
    0 %
  • 1.Albin Michel
    0 %
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ars Edition
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Carlsen
    0 Tage
  • 1.Heyne
    0 Tage
  • 1.Penguin Random House
    0 Tage
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Wallstein
    Ungenügende Daten
  • 1.Abrams & Chronicle
    0 %
  • 1.Bamboo
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Community Editions
    0 %
Quelle: Galaxus