Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Kurzprosa im Deutschunterricht. Sagen erkennen und analysieren (6. Klasse)

Deutsch, Kira Fetter, 2020
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 9.9. und Do, 11.9. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
preigu DE
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Stuttgart (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt einen Unterrichtsentwurf für eine Doppelstunde im Fach Deutsch einer 6. Klasse eines Gymnasiums in Baden-Württemberg dar. Die Doppelstunde umfasst den Themenbereich der prosaischen Kurzformen, speziell den der Sagen. Mit der Kurzprosa können grundlegende Kompetenzen, die im Rahmen der gymnasialen Schulbildung geschult werden sollen, aufgegriffen werden. Ein zentraler Aspekt der Untergattung ist die bereits im Namen verankerte Kürze. Die Schüler werden dadurch zum Lesen und Weiterlesen angeregt, motiviert und verlieren nicht so schnell die Lust am Lesen. Damit kann besonders bei Kindern, die nicht gerne Bücher lesen, die Lust am literarischen Lernen gefördert werden. Der Aspekt, dass die Thematik der Kurzprosa meist an die Lebenswelt der Heranwachsenden anknüpft, wirkt außerdem motivierend. Aus diesen Gründen ist die Kurzprosa unverzichtbar im Deutschunterricht des Gymnasiums. Die Sagen, die im Bildungsplan 2016 erstmals in der Unterstufe thematisiert wurden, bilden eine wichtige Grundlage für spätere Lern- und Leseprozesse, da die Schüler bestimmte Stoffe und Motive kennen lernen, die sie in ihrer späteren Schullaufbahn, beispielsweise in Romanen oder Dramen, wiederfinden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Kira Fetter
Anzahl Seiten
32
Jahr
2020
Artikelnummer
35128619

Allgemeine Informationen

Verlag
Grin
Kategorie
Schulbücher
Release-Datum
3.1.2020

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Schulbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Kira Fetter
Jahr
2020
Anzahl Seiten
32
Auflage
1

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
210 mm
Breite
148 mm
Gewicht
62 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.An der Ruhr
    0 %
  • 1.Auer
    0 %
  • 1.Bibliographisches Institut
    0 %
  • 1.Cornelsen
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • An der Ruhr
    Ungenügende Daten
  • Assimil
    Ungenügende Daten
  • Auer
    Ungenügende Daten
  • Beltz & Gelberg
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Grin
    Ungenügende Daten
  • 1.Hase und Igel
    0 %
  • 1.Hauschka
    0 %
  • 1.Hodder & Stoughton
    0 %
  • 1.Hogrefe
    0 %
Quelle: Galaxus