Ladungswechsel im Verbrennungsmotor 2016
Johannes Liebl, 2017Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Fachbuch "Ladungswechsel im Verbrennungsmotor 2016" bietet eine umfassende Analyse der neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich des Ladungswechsels bei Verbrennungsmotoren. Der Tagungsband, der auf der ATZlive-Veranstaltung basiert, behandelt zentrale Themen wie den Einfluss der Elektrifizierung auf den Ladungswechsel, verschiedene Aufladungstechniken sowie die Simulation und Analyse von Motoren. Zudem wird die Variabilität von Kurbelgehäusen und die Optimierung des Gesamtsystems thematisiert. Durch die detaillierte Betrachtung dieser Aspekte wird aufgezeigt, wie durch einen optimierten Ladungswechsel sowohl bei Diesel- als auch bei Ottomotoren in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeugen signifikante Leistungssteigerungen, ein reduzierter Kraftstoffverbrauch, ein verbessertes dynamisches Verhalten und niedrigere Emissionen erzielt werden können. Dieses Buch richtet sich an Fachleute und Interessierte, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Verbrennungsmotorentechnologie auseinandersetzen möchten.
Thema | Technik & IT |
Autor | Johannes Liebl |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 55944013 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Autor | Johannes Liebl |
Jahr | 2017 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2017 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 43.Penguin Random House0,1 %
- 43.rororo0,1 %
- 43.Springer0,1 %
- 43.Urban & Fischer0,1 %
- 47.Beck C.H.0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 48.Anaconda0,9 %
- 48.Macmillan0,9 %
- 48.Springer0,9 %
- 48.Urban & Fischer0,9 %
- 52.Bloomsbury1 %