Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Last Summer

Englisch, Philipp Keel, 2021
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Die schönsten Sommer sind oft auch die schmerzhaftesten. Selten fühlen wir uns lebendiger. Und am Ende dieser Sommer werden wir umso stärker daran erinnert, dass alles vergeht. Betrachtet man Philipp Keels neue Werke in "Last Summer", so fehlt es – abgesehen von einem einzigen Akt – an Menschen. Stattdessen gibt es Stillleben und vor allem Bilder von Palmen, Pools und Getränken, die zunächst kühl und sommerlich wirken, sowie viele eingefangene Momente und beiläufige Poesie. Allen gemeinsam ist Keels Auge für spezifische Details und Stimmungen, und doch durchdringt bei näherer Betrachtung Melancholie viele seiner Werke. Manchmal ist der Moment bereits vergangen oder nur an den verschwommenen Rändern unseres Bewusstseins sichtbar. Was bleibt, ist ein Gefühl der Vergänglichkeit, vielleicht sogar ein schwacher Hauch von Einsamkeit. Eine der grossen Stärken von Keels Werken ist, dass sie subtil und zurückhaltend bleiben. Jeder von uns findet darin, was er finden möchte. In manchen ist die Melancholie unbeschwert, kaum mehr als ein sanfter, nicht unangenehmer Zug an einer gespannten Saite tief in uns. In anderen steckt mehr dahinter. "Last Summer" führt uns an eine Schwelle: Der Abend ist hereingebrochen, ein einsamer Blick von einer Veranda mit einem Getränk in der Hand, Freunde lachen im Hintergrund, während das letzte Licht des Tages verblasst. In unserem Geist spielen die Bilder eines Tages, der viel zu schnell vergangen ist, einige flimmernd, einige klar. Vielleicht fühlen wir uns kurz wehmütig, oder vielleicht drehen wir uns um und gehen zurück zu den anderen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Englisch
Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Autor
Philipp Keel
Anzahl Seiten
72
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2021
Artikelnummer
33583990

Allgemeine Informationen

Verlag
Steidl
Kategorie
Sachbücher
Release-Datum
2.9.2021

Buch Eigenschaften

Thema
Kunst, Musik & Design
Unterthema
Kunst, Musik, Design
Sprache
Englisch
Autor
Philipp Keel
Jahr
2021
Anzahl Seiten
72
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
306 mm
Breite
246 mm
Gewicht
830 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Steidl
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Beck C.H.
    0 %
  • 1.Bergli Books
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Steidl
    Ungenügende Daten
  • Abrams & Chronicle
    Ungenügende Daten
  • Ansata
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten
  • Bergli Books
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Steidl
    Ungenügende Daten
  • 1.Ansata
    0 %
  • 1.Dorling Kindersley
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Herder
    0 %
Quelle: Galaxus