Les bois dont on fait les villes
Französisch, Christophe, Castaros, 2022Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Sprache2
Produktinformationen
Für eine nachhaltige Architektur ist Holz ein idealer Rohstoff. Er wächst nach und absorbiert dabei grosse Mengen CO2. Doch wo kommt dieses Baumaterial im Einzelfall eigentlich her, und wie kann eine zukunftsfähige Waldwirtschaft und Holzverarbeitung betrieben werden? Inwiefern stellt die Verwendung von Holz als Baustoff hergebrachte Überzeugungen zu Berufsbildern und -qualifikationen in Architektur, Ingenieurwesen und Bauhandwerk auf den Prüfstand?
Die Journalistin Michèle Leloup und der Architekt François Leclercq – ein Pionier des Holzbaus in Frankreich – befassen sich seit Langem eingehend mit den ökologischen, wirtschaftlichen, industriellen und technischen Herausforderungen der Verwendung von Holz als Baumaterial auch für Grossstrukturen und Bauten in der Stadt. In diesem Buch fassen sie ihre Erkenntnisse am Beispiel der Forstwirtschaft und des Baugeschehens in Frankreich zusammen. In einem Exkurs blicken sie auch nach Österreich und auf die innovative Arbeit von Hermann Kaufmann, dessen Weiterentwicklung der traditionellen Holzarchitektur in Vorarlberg international wegweisend ist. Zudem stellt das Buch fünf herausragende Projekte von Leclercq Associés im Grossraum Paris und in der Umgebung von Nantes im Detail vor.
Reichhaltig und attraktiv illustriert mit Aufnahmen des französischen Architekturfotografen Cyrille Weiner, bietet das Buch einen kompakten Überblick zu aktuellen Fragen und Erkenntnissen im zeitgenössischen Holzbau.
Sprache | Französisch |
Thema | Architektur |
Unterthema | Architektur |
Autor | Castaros, Christophe |
Anzahl Seiten | 192 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2022 |
Artikelnummer | 20394302 |
Verlag | Park Books |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 4.4.2022 |
Thema | Architektur |
Unterthema | Architektur |
Sprache | Französisch |
Autor | Castaros, Christophe |
Jahr | 2022 |
Anzahl Seiten | 192 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 323 mm |
Breite | 227 mm |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Park BooksUngenügende Daten
- 1.Albin Michel0 %
- 1.Ansata0 %
- 1.Beck C.H.0 %
- 1.Bergli Books0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Park BooksUngenügende Daten
- Abrams & ChronicleUngenügende Daten
- Albin MichelUngenügende Daten
- AnsataUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Park BooksUngenügende Daten
- 1.Ansata0 %
- 1.DTV0 %
- 1.Herder0 %
- 1.Ingram Publishers0 %