Literarische Moderne in Olten
Deutsch, Georg Gerber, 2016Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
1 Einleitung
1.1 Verlauf der Präsentation
1.2 Stand der Forschung und Quellen
2 Der Weg der Schweizer Literatur in die Sechziger
2.1 Die intellektuelle nationale Verteidigung
2.2 Antimoderne Tendenzen in der Schweizerdeutschen Literaturwissenschaft
2.3 Das literarische Feld der Jahre 1933-1945
2.4 Das Ende des Krieges 1945 und das literarische Leben danach
2.4.1 Die Zeitschrift "Hortulus"
2.5 Frisch, Dürrenmatt und Gomringer - Forderungen nach einer neuen Kunst
3 Die literarischen Sechziger
3.1 Eine breite Verlagslandschaft
3.2 Wichtige Autoren und Debüts
3.3 Formale Innovationen und thematische Erweiterungen
3.4 Der Streit um den literarischen Modernismus
3.5 Schwierigkeiten der Literaturkritik
3.6 Ästhetische Entwicklungen und ihre Modelle
3.7 Krise im Schweizer Schriftstellerverband
4 Der Walter Verlag - Geschichte und intellektuelle Ausrichtung
4.1 Daten zur Verlagsgeschichte
4.2 Der Gründer Otto Walter
4.3 Die Publikationen des Walter-Verlags
4.4 Das literarische Programm von Otto F. Walter und seine eigenen literarischen Anfänge
5 Von Rändern und Zentren - eine vorläufige Zusammenfassung
6 Die "Walter Drucke"
6.1 Zeitplanung und Redaktion
6.2 Textauswahl und wirtschaftliche Überlegungen
6.3 Das Layout der Bände
6.4 Vertrieb und Rezeption der "Walter Drucke"
6.5 Fortsetzung mit den "Luchterhand Drucken"
7 Einzelne "Walter Drucke" im Blick
7.1 Sammlung neuer Bücher (Walter-Druck 0)
7.2 Peter Bichsel: Eigentlich möchte Frau Blum den Milchmann kennenlernen (Walter Druck 2)
7.3 Francis Ponge: Die literarische Praxis (Walter Druck 4)
7.4 Gerda Zeltner-Neukomm: Die willkürliche Sprache (Walter Druck 8)
7.5 Ernst Jandl: Laut und Luise (Walter Druck 12)
8 Die "Walter Drucke" und die Schweizer Literatur der Sechziger
9 Fazit.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Autor | Georg Gerber |
Anzahl Seiten | 208 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 7835351 |
Verlag | Chronos |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 21.2.2018 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Sprache | Deutsch |
Autor | Georg Gerber |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 208 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Geheftet |
Jahr | 2016 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 20 mm |
Breite | 162 mm |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- ChronosUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- ChronosUngenügende Daten
- 1.HarperCollins0 Tage
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- ChronosUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.DTV0 %
- 1.DuMont0 %
- 1.Hachette0 %