Luise F. Pusch

Deutsch, Luise F. Pusch, 2022
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 8.7. und Do, 10.7. geliefert
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Von den ersten Nachkriegsjahren durch die Wirtschaftswunderzeit in die 'Swinging Sixties': Geschichten wie ihre waren jahrzehntelang kaum erzählbar. Die Geschichte der Kindheit in Ostwestfalen, der Schülerin mit Liebe zur Musik, der Studentin an der Uni Hamburg ist auch die Geschichte einer lesbischen jungen Frau im Zeitalter der Ultra-Homophobie. Im Sommer 2020 schrieb Luise F. Pusch ihre Erinnerungen an ihre bedrückende lesbische Kindheit und Jugend auf. Als Trigger wirkte der Corona-Lockdown: Auch in den reaktionären 1950er und 1960er Jahren bis weit über die sogenannte sexuelle Revolution hinaus waren Kontakte mit Mitmenschen bedrohlich, Gesellschaft gefährlich, Alleinsein Rettung und Erholung vom Zwang zur Verstellung und von lähmender Angst. Schwule Schriftsteller wie Paul Monette, Didier Eribon, Douglas Stuart oder Daniel Schreiber haben erschütternde Berichte über die Kämpfe und Krämpfe ihrer schwulen Kindheits- und Jugendjahre vorgelegt. Lesben haben weiter geschwiegen. Luise F. Pusch bricht dieses lesbische Schweigen über das unerträgliche Heranwachsen in jenen homophoben Nachkriegsjahrzehnten. So persönlich wie reflektiert legt die feministische Sprachwissenschaftlerin Zeugnis ab von einer bislang vielverschwiegenen Realität: 'Was uns angetan wurde, muss endlich ans Licht', sagt sie, 'damit nicht die gleichen Fehler immer wieder passieren und um künftiges Leid zu verhindern.' Schon vor 41 Jahren hat Pusch mit ihrem autobiografischen Bericht 'Sonja. Eine Melancholie für Fortgeschrittene' über den lesbischen Alltag zweier Studentinnen 1965 bis 1976 Ähnliches gewagt. 'Sonja' beginnt dort, wo 'Gegen das Schweigen' aufhört.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Biografien
Autor
Luise F. Pusch
Anzahl Seiten
267
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022
Artikelnummer
39130445

Allgemeine Informationen

Verlag
Aviva
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
14.9.2022

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Unterthema
Biografien
Sprache
Deutsch
Autor
Luise F. Pusch
Jahr
2022
Anzahl Seiten
267
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2022

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Aviva kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
217 mm
Breite
127 mm
Gewicht
434 g

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Aviva
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Aviva
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Aviva
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Bertelsmann C.
    0 %
  • 1.Don Bosco
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
Quelle: Galaxus