Marketingkonzeptionelle Möglichkeiten für die virtuelle Welt Second Life
Judith Will, 2008Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
"Ich bin ein Gott", so sieht sich Philip Rosedale, der Gründer der neuen Welt Second Life, zumindest von einem kreativen Standpunkt aus. Aufgrund der Tatsache, dass diese neue Welt seit Anfang 2006 eine Boomphase erlebt, die immer mehr Unternehmen zur Partizipation bewegt, setzt die Autorin Judith Will in dieser Arbeit daran an, ein virtuelles Unternehmen für die mittelständische Brauerei Hübner Bräu, Steinfeld, zu entwerfen. Dem voran geht die Betrachtung der marketingkonzeptionellen Möglichkeiten sowohl im klassischen Sinne als auch mit Bezug zu den neuen Möglichkeiten, die sich aus der vermehrten Internetnutzung ergeben. Durch die eingehende Vorstellung und Analyse der virtuellen Welten im Allgemeinen wird die Rentabilität für den Mittelständler herausgearbeitet, sich auf die neuen Medien einzulassen. Second Life gilt hierbei als Paradebeispiel und zeigt Schwachstellen auf, die mit einer langfristigen Präsenz in solch einer Welt einhergehen. Abschliessend erfolgt eine Auseinandersetzung, inwieweit dieser virtuelle Trend Zukunft hat. Das Buch richtet sich an Marketingfachleute, Interessenten für neue Medien und alle mittelständischen Unternehmen.
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Judith Will |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
Artikelnummer | 55190357 |
Verlag | VDM |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Autor | Judith Will |
Jahr | 2008 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2008 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- VDMUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- VDMUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- VDMUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %