Maschinenelemente, Aufgaben und Lösungen
Stefan Vöth, 2007Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Zum Gebiet der Maschinenelemente sind bereits viele Titel erschienen. Sowohl hinsichtlich der Breite der Darstellung als auch bezüglich der konzentrierten, vertieften Behandlung einzelner Themen ist eine Vielzahl von Werken verfügbar. Wo liegen also die Schwerpunkte dieses Buches? In der industriellen Praxis wird in zunehmendem Masse das Denken in Systemen gefordert. Die Konsequenz für den Ingenieur im Maschinenbau und verwandten Gebieten ist hieraus die vernetzte Anwendung von Kenntnissen, zum Beispiel aus den Gebieten der Technischen Mechanik, der Maschinenelemente, der Antriebstechnik, des Technischen Zeichnens und der Konstruktion. Diesem Anspruch will dieses Werk zumindest ansatzweise in den dargestellten Aufgaben, Lösungen und Kommentaren gerecht werden. Für das Lernen auf einem Themengebiet ist es wichtig, Aufgaben selbständig anzugehen und individuell einen geeigneten Lösungsweg zu suchen. Nach intensiver Bearbeitung einer Aufgabe ist es dann von Bedeutung, einen möglichen Lösungsweg vorliegen zu haben. Anhand dieser Lösung können unterschiedliche Ansätze aufgearbeitet und bisher unbekannte Aspekte erarbeitet werden. Dem folgend sind in diesem Buch zu allen Aufgaben Lösungswege dargestellt und zum näheren Verständnis kommentiert. Das vorliegende Werk ist dazu geeignet, sich intensiv in das Gebiet der Maschinenelemente einzuarbeiten. Damit bietet es insbesondere den Studierenden des Maschinenbaus und verwandten Fächern eine Unterstützung. Darüber hinaus kann es auch Praktikern in den Tätigkeitsbereichen Entwicklung, Konstruktion und Prüfung eine gute Hilfe sein. Ich freue mich, wenn der ein oder andere Punkt Sie motiviert, sich mit diesem Werk näher zu befassen.
Autor | Stefan Vöth |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2007 |
Artikelnummer | 55189090 |
Verlag | Vieweg+Teubner |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Autor | Stefan Vöth |
Jahr | 2007 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2007 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %