Die Münsteraner, die vermutlich um die Mitte des 19. Jahrhunderts die Masematte erfanden, haben sich sicher nicht träumen lassen, dass es ihre Geheimsprache mal bis in die Bücherregale schaffen würde. Doch genau das ist passiert. Der Stadtführer für Masemattenfreier, „Münster – noch tofter als jovel“, liegt mittlerweile in vierter Auflage vor und ist überaus erfolgreich. Aber noch sind längst nicht alle Geschichten über Münster erzählt worden, sodass der Autor – der frühere WN-Lokalchef Wolfgang Schemann – jetzt nachlegt und ein zweites Masematte-Buch veröffentlicht: „Münster – Leezen, Lowi und Lowinen. Geschichte(n) für Masemattenfreier“. Darin erfahren die Leser beispielsweise, warum die Seegers gerne kneistern, wo der Mottek hängt, warum die Stadt hamel einen anne Malme hat, warum es eine Sondersitzung auf einem Schont im Stadtbeis gab und wieso der Oberbürgermacker einen Pömpel an der Plinte hatte.
Sprache | Deutsch |
Autor | Wolfgang Schemann |
Anzahl Seiten | 114 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Freizeit & Reisen |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 39466589 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Ratgeber |
Release-Datum | 25.2.2016 |
Thema | Freizeit & Reisen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Wolfgang Schemann |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 114 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 188 mm |
Breite | 126 mm |
Gewicht | 140 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus