Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Multiprojektcontrolling

Daniel Streif, 2009
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Arbeiten Sie in einer projektorientierten Unternehmung, deren zukunftssichernde Vorhaben und Massnahmen immer häufiger in Form von strategischen Projekten durchgeführt werden? Haben Sie festgestellt, dass das Ausmass der beabsichtigten Veränderungen durch einzelne Projekte Grössenordnungen erreicht hat, von denen Sie befürchten, dass sie nicht mehr beherrscht werden könnten? Mit der Vielzahl der Innovationsvorhaben und der Komplexität einzelner Projekte sowie der daraus resultierenden stark anwachsenden Interdependenzen erhöhen sich die unternehmensinternen Koordinationsprobleme, welche das Management vor eine grosse Herausforderung stellen: Was ist das richtige Verhältnis zwischen innovationsfördernden Projekten und Tagesgeschäft? Wie setzt das Unternehmen im Rahmen dieser Fragestellung die zumeist knappen Ressourcen wirtschaftlich ein? Auf welche Projekte des Portfolios muss das Management im Sinne der Unternehmenszielerreichung ihr Hauptaugenmerk richten? Diese Fragen lassen sich nur mittels einer integrierten Betrachtung des Projektportfolios beantworten. Insbesondere die Koordination und Steuerung der Projektlandschaft einer Unternehmung spielen dabei eine wesentliche Rolle.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Daniel Streif
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2009
Artikelnummer
55198141

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Autor
Daniel Streif
Jahr
2009
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2009

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Galaxus