Muss ich auch mal sterben? – Mit Kita-Kindern über Tod und Trauer reden
Deutsch, Bernadett Kowolik, 2019Nur 1 Stück an Lager beim Drittanbieter
Produktinformationen
Praxisratgeber für Erzieherinnen in der Kita, 2-6 Jahre. Tod und Trauer – das sind Themen, die wir im Alltag meist lieber umgehen. Doch der Tod gehört nicht nur zum Leben, er berührt auch das Leben der Kinder. Ganz gleich, ob ein Kind ein totes Tier gefunden hat und Ihnen nun Löcher in den Bauch fragt, ob Sie Tod und Sterben mit den Kindern thematisieren wollen oder die Fragen besorgter Eltern beantworten müssen: Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie souverän, offen und feinfühlig mit diesem sensiblen Thema umgehen. Die umfassende Praxishilfe beleuchtet alle Bereiche von Tod und Trauer, die Ihnen im Alltag begegnen können – und gibt Ihnen viele Praxistipps und Projektideen an die Hand. Sie erfahren alles Wissenswerte zu Ihrer Rolle als Erzieherin, zur Bedeutung von Trauer und darüber, wie unterschiedlich Kinder trauern. Sie erhalten konkrete Tipps für alle möglichen Situationen, etwa den Verlust eines Haustiers, den Tod eines anderen Kindes aus der Kita, Schreckensmeldungen und Katastrophen oder Nahtoderfahrungen. Konkrete Ideen für die Praxis helfen Ihnen zudem dabei, Tod und Trauer kindgerecht in Kita und Betreuung zu thematisieren: von Gesprächsimpulsen und Geschichten über Tipps für Ausflüge bis hin zu Konzepten und Ideen für Projektwochen. So können Sie sich und die Kinder mit Offenheit und Empathie auf das Thema vorbereiten – und ihm den Raum geben, den es bekommen sollte und den es benötigt.
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bernadett Kowolik |
Anzahl Seiten | 80 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2019 |
Artikelnummer | 14662862 |
Verlag | An der Ruhr |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 22.1.2021 |
Verkaufsrang in Kategorie Schulbücher | 17 von 20019 |
Buchtyp | Sachbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Bernadett Kowolik |
Jahr | 2019 |
Anzahl Seiten | 80 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.An der Ruhr0 %
- 1.Assimil0 %
- 1.Auer0 %
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- An der RuhrUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
- Beltz & GelbergUngenügende Daten
- Bibliographisches InstitutUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.PONS0,2 %
- 6.Mini LÜK0,3 %
- 7.An der Ruhr0,4 %
- 7.Reclam0,4 %
- 7.Various Publishers0,4 %