Kindertageseinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen, ansonsten droht der Entzug der Betriebserlaubnis. Das hat viele Kitas dazu veranlasst, hastig ein Schutzkonzept zu erstellen. Vernachlässigt wurde dabei dreierlei: Die Erstellung eines Schutzkonzeptes ist ein Prozess, der Zeit braucht und vom gesamten Team mitgetragen werden sollte. Auch ein fertiges Konzept muss stetig weiterentwickelt werden. Zudem geht es um weitere Kinderschutzkonzepte wie Sexualpädagogik, den Umgang mit digitalen Medien und Beschwerdemanagement, und nicht nur um das, das die Heimaufsicht verlangt. Das vorliegende Heft geht auf all diese Aspekte ein: Es unterstützt Leitungskräfte und Teams bei der Erarbeitung und Weiterentwicklung der erforderlichen Kinderschutzkonzepte, informiert über alle rechtlichen Vorgaben und bietet zahlreiche Handlungs- und Reflexionshilfen.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Pädagogik |
Autor | Johanna Nolte, Kathrin Hansen |
Anzahl Seiten | 48 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 56554464 |
Verlag | Herder |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 20.3.2025 |
Verkaufsrang in Kategorie Fachbücher | 28 von 101112 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Pädagogik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Johanna Nolte, Kathrin Hansen |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 48 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2025 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus