Das Buch "Offene Fragen. Kunstwerke – Erwerbungen – Schicksale" bietet eine umfassende Untersuchung der Provenienzforschung am Kunstmuseum Basel. Verfasst von Tessa Friederik Rosebrock, beleuchtet es die Geschichte und Herkunft von Kunstwerken, die im Museum ausgestellt sind. Die Autorin geht auf die Herausforderungen und Erfolge der Provenienzforschung ein und bietet Einblicke in die Schicksale der Kunstwerke, die oft mit komplexen historischen und sozialen Kontexten verbunden sind. Das Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Studierende und alle, die sich für die Hintergründe von Kunstwerken und deren Erwerbungen interessieren. Mit einem klaren und informativen Schreibstil wird das Thema sowohl für Fachleute als auch für Laien zugänglich gemacht. Die Publikation ist in englischer Sprache verfasst und bietet eine wertvolle Ressource für die Auseinandersetzung mit der Geschichte der Kunst und ihrer Rezeption.
Sprache  | Deutsch  | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Autor  | Tessa Friederik Rosebrock  | 
Anzahl Seiten  | 256 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2025 | 
Artikelnummer  | 59258571 | 
Verlag  | Deutscher Kunstverlag | 
Kategorie  | Fachbücher | 
Release-Datum  | 10.6.2025 | 
Thema  | Kunst, Musik & Design  | 
Sprache  | Deutsch  | 
Autor  | Tessa Friederik Rosebrock  | 
Jahr  | 2025 | 
Anzahl Seiten  | 256 | 
Bucheinband  | Fester Einband | 
Jahr  | 2025 | 
CO₂-Emission  | |
Klimabeitrag  | 
Höhe  | 15 mm | 
Breite  | 230 mm | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus