Oikophobie

Deutsch, Thierry Baudet
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Oikophobie ist der Gegensatz zur Angst vor dem Fremden, der Xenophobie. Dies ist die Krankheit unserer Zeit; ihre Kennzeichen sind die Abkehr von Geborgenheit und eine gegen das Eigene gerichtete Zerstörungswut. Der britische Philosoph Roger Scruton hat diese mentale Störung erstmals detailliert beschrieben. Es sind insbesondere die westlichen Eliten, die von der Oikophobie angetrieben werden. Thierry Baudet, in den Niederlanden als konservatives Wunderkind gefeiert, versucht in diesem Buch die konkreten Ausprägungen der Oikophobie und deren Konsequenzen nachzuzeichnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg sei zwar die nationale Souveränität wiederhergestellt worden; gleichzeitig wurde aber vor allem in Europa die Idee bestimmend, dass der souveräne Nationalstaat nicht länger haltbar sei. Aus einer Haltung, die Baudet als Oikophobie verortet, sei ein Prozess der Entkernung des Nationalstaates entstanden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Autor
Thierry Baudet
Anzahl Seiten
192
Bucheinband
Kartonierter Einband
Artikelnummer
7740443

Allgemeine Informationen

Verlag
Ares
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
1.11.2017

Buch Eigenschaften

Sprache
Deutsch
Autor
Thierry Baudet
Jahr
2017
Anzahl Seiten
192
Bucheinband
Kartonierter Einband

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
221 mm
Breite
128 mm
Gewicht
263 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen