Ordnungen, Verbände und Relationen mit Anwendungen
Rudolf Berghammer, 2012Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Lehrbuch führt in wichtige Themen der Ordnungs- und Verbandstheorie ein und behandelt bedeutende Informatikanwendungen. Die Ordnungs- und Verbandstheorie wird zur algebraischen Theorie der Relationen, kurz Relationenalgebra, ausgebaut. Des Weiteren widmet sich das Buch Informatikanwendungen, hauptsächlich der formalen Entwicklung von Algorithmen für diskrete Probleme. Beispiele aus der Ordnungs- und Verbandstheorie schlagen den Bogen zurück zum ersten Teil des Buches.
Inhalt
Ordnungen und Verbände - spezielle Klassen von Verbänden - Fixpunkttheorie mit Anwendungen - Vervollständigungen - wohlgeordnete Mengen und das Auswahlaxiom - einige Informatik-Anwendungen von Ordnungen und Verbänden - Relationenalgebra - strukturerhaltende Funktionen - relationenalgebraische Beschreibung von Datenstrukturen - Erreichbarkeit und Zusammenhang - Berechnung von Kernen - Äquivalenzklassen und kanonische Epimorphismen - ordnungs- und verbandstheoretische Fragestellungen.
Zielgruppe
Informatiker, Mathematiker und Studierende im Bachelor- oder Masterstudium ab dem zweiten Studienjahr.
Autor
Prof. Dr. Rudolf Berghammer lehrt und forscht an der Universität Kiel, Institut für Informatik.
Thema | Technik & IT |
Autor | Rudolf Berghammer |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 55192479 |
Verlag | Vieweg+Teubner |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Autor | Rudolf Berghammer |
Jahr | 2012 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %