Dieser letzte Band einer Trilogie, die anlässlich des 80. Geburtstags von Rodolfo Stavenhagen, emeritierter Professor am Colegio de México, veröffentlicht wurde, umfasst acht Essays über Bauern, Kultur und indigene Völker. Die Essays behandeln zentrale Themen wie Grundbedürfnisse, Bauern und die Strategie für ländliche Entwicklung, kulturelle Rechte aus der Perspektive der Sozialwissenschaften, die Struktur der Ungerechtigkeit einschliesslich Armut, Marginalität, Ausschluss und Menschenrechte, Reflexionen über Rassismus und öffentliche Politik, einen Bericht über die Menschenrechtssituation indigener Völker in Asien, die Auswirkungen von Megaprojekten auf die Rechte indigener Völker sowie bewährte Praktiken zur Umsetzung der Empfehlungen des Sonderberichterstatters. Diese Texte befassen sich mit Menschenrechtsfragen, insbesondere mit denen, die während Stavenhagens Amtszeit als Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Rechte indigener Völker aufkamen.
Sprache | Englisch |
Autor | Rodolfo Stavenhagen |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 25423205 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 28.4.2023 |
Sprache | Englisch |
Autor | Rodolfo Stavenhagen |
Jahr | 2012 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 10 mm |
Breite | 155 mm |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus