Portfoliooptimierung mit dem Conditional Drawdown at Risk

Sascha C. Böhm, 2010
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 8.5. und Mo, 12.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

In der Portfoliotheorie wird stets versucht, ein optimales Portfolio zu bilden. Welches der Portfolios dabei als optimal angesehen wird, hängt nicht nur vom Anlageuniversum ab, sondern auch ganz wesentlich von: 1. der Liquidität der Anlage 2. dem Ertrag der Anlage 3. dem Risiko der Anlage. Wie die jüngste Finanzmarktkrise eindrucksvoll gezeigt hat, ist die möglichst exakte Einschätzung der (Verlust-)Risiken einer Wertpapieranlage nicht nur sinnvoll zur Erreichung der Renditeziele, sondern auch absolut unerlässlich für die Gewährleistung der Solvenz eines Investors. Er kann in diesem Zusammenhang dabei helfen, das Portfolio so zu strukturieren, dass der Portfoliowert während des Investitionszeitraumes ein vorgegebenes Level mit einer vorgegebenen Wahrscheinlichkeit nicht unterschreitet. Das vorliegende Buch beschreibt die Konstruktion eines effizienten Optimierungsalgorithmus und analysiert anhand von numerischen Tests dessen Ergebnisse.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Optimierung
Autor
Sascha C. Böhm
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010
Artikelnummer
55386594

Allgemeine Informationen

Verlag
VDM
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Unterthema
Optimierung
Autor
Sascha C. Böhm
Jahr
2010
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2010

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • VDM
    Ungenügende Daten
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Econ
    0 %
  • 1.Eulogia
    0 %
Quelle: Galaxus