Potentiale der Informationstechnik
2012Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Um bestehende und zukünftige Potenziale nutzen zu können, müssen sich die Unternehmen konsequent mit der informationstechnischen Entwicklung auseinandersetzen. Dieses Buch ist dabei behilflich. Es bietet Fachbereichsmanagern, Informatikverantwortlichen sowie Forschern der Wirtschaftsinformatik und angrenzender Gebiete ein umfassendes Szenario über Einsatzpotenziale und Trends der Informationstechnik in den neunziger Jahren. Dazu einige Kernaussagen des Buches: Elektronische Marktsysteme führen zu neuen Unternehmens- und Branchenstrukturen. Workflow-Applikationen unterstützen flexible und effiziente Organisationsabläufe. Information Warehouses und Executive Information Systems erhöhen die Business Intelligence der Unternehmen. Multimediale Produktkataloge gestalten die Kundenbeziehung neu. Groupware und Breitbandkommunikation fördern das Know-how-Sharing zwischen Mitarbeitern. Engineering Databases und integrierte Produktmodelle verhelfen der CIM-Philosophie zum Durchbruch. Mikrosysteme bilden die Grundlage zur Entwicklung neuer intelligenter Produkte. Eine Vielzahl von Beispielen illustriert das geschäftliche Einsatzpotenzial der Informationstechnik.
Thema | Technik & IT |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
Artikelnummer | 55525517 |
Verlag | Vieweg+Teubner |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Thema | Technik & IT |
Jahr | 2012 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2012 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- Vieweg+TeubnerUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %