Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Canon Maxify GX7050 (Tintentank, Farbe)
EUR508,22 EUR 60.– Cashback

Canon Maxify GX7050

Tintentank, Farbe


Fragen zu Canon Maxify GX7050

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
dolcino

vor einem Jahr

avatar
kurmaphi

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Bei mir ist die Druckqualität immer super auch wenn ich den Drucker mal 2-3 Wochen nicht benutze. Der Drucker ist bei mir jedoch immer am Netz und es werden periodische Druckkopfreinigungen währen des druckens ausgeführt.

avatar
lenzerheide.farrer

vor 2 Monaten

avatar
Galaxus

vor 2 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die GI-590 BK Patronen sind nicht kompatibel mit dem Canon Maxify GX7050. Für dieses Modell werden die Canon GI-56 Tintenflaschen bzw. Patronen verwendet. Die GI-590 Tintenflaschen passen zu älteren Canon Pixma G-Modellen, nicht aber zu Maxify GX7050.

Automatisch generiert aus .
avatar
FiebrigerTelevishnu60

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Der Drucker unterstützt Umschläge im Format DL und COM10, aber nicht direkt C5. Allerdings kannst du individuelle Formate mit einer Breite von 89 bis 216 mm und einer Länge von 127 bis 1.200 mm verwenden. Da ein C5-Umschlag 162 x 229 mm misst, könnte es möglich sein, ihn als individuelles Format einzurichten, solange er innerhalb dieser Grenzen bleibt.

Automatisch generiert aus .
avatar
AxelF356

vor einem Jahr

avatar
andreas.boehm

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Ich empfehle ebenfalls, den Support von Canon zu kontaktieren. Es kann sein, dass Dein Gerät ebenfalls von der Rückrufaktion betroffen ist. Ich habe ebenfalls Probleme mit dem Gerät und werde es nächste Woche in die Reparatur geben. Mehr Infos bezüglich Rückrufaktion findest Du hier: https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4538

avatar
Süppel

vor einem Jahr

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Hilfreiche Antwort

Man kann C5 Briefumschläge drucken, via Einzelblatteinzug hinten. ABER: Das Problem der Tintenflecken besteht in der Tat. Bei meinem GX7050 ist die Schmierspur stets in einem Teilbereich der Kuvertkante, die am Ende des Drucks herausgeschoben wird. Alle möglichen Reinigungsmodi brachten keine Lösung, leider! Ich besitze noch einen Laserdrucker, der hat beim Kuvertdruck dieses Problem nicht.

avatar
Amponsah

vor 2 Jahren

avatar
ngo.thien.sy

vor 2 Jahren

In der Tat: eine Power Reinigung (nicht das normale Düsenreinigungsprogramm) hilft. Ja, es verbraucht richtig viel Tinte, hilft aber in der Regel.

avatar
gronebergrolf

vor 2 Jahren

avatar
kurmaphi

vor 2 Jahren

Gemäss https://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=4538&t=rueckruf_canon_maxify_gx7050_und_gx6050 sind nur Geräte der Serien-Nummern "KNDY00001" bis "KNDY01288" (EU) betroffen. Neue Geräte sollten von diesem Fehler nicht mehr betroffen sein.

avatar
nicolas26

vor 3 Jahren

avatar
FlorianWilli

vor 3 Jahren

Sali Nicolas! Der Drucker hat auf der Vorderseite vier grosse Öffnungen, durch welche die Patronen-Füllstände für C, M, Y und BK jederzeit gut sichtbar sind. Es hat sogar Mess-Striche für 0, 25, 50, 75 und 100%. Du solltest somit gut verfolgen können, wie langsam bzw. schnell der Füllstand nachlässt, und rechtzeitig Refills bestellen können.

27 von 27 Fragen

Nach oben