
Ergotron HX HD Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 49"
Ergotron HX HD Monitor Arm mit patentierter CF-Technologie
Tisch, 49"
Grundsätzlich müssen solche Monitorhalterungen allein das Gewicht und eventuell die Höhe des Monitors unterstützen. Grössenangaben wie hier zum Beispiel -42" sind eher als Richtwerte anzusehen. Die Halterung hier wird an der Tischplatte mit zwei Klemmen befestigt/geschraubt (Siehe Bild 4) oder kann auch mittels eines Lochs direkt durch die Tischplatte fest montiert werden. Anleitung: https://www.ergotron.com/portals/0/reserved/resources/3e1f0d4bb999407ebc471fbfecbe6554-orig.pdf
Leider können wir diese Variante bei keinem unserer Lieferanten beziehen :(
Hallo, Ich könnte dir nicht antworten, aber es funktioniert perfekt mit meinem Samsung UltraWide 49 Zoll.
vor 8 Monaten
Der «HX Arm With Very Heavy Duty Pivot Desk Mount Black» von Ergotron ist kompatibel mit verschiedenen Monitoren, unabhängig davon, ob sie curved oder nicht sind. - Max. Monitorgrösse: Der Halter unterstützt Monitore bis zu einer Grösse von 57 Zoll. - VESA Wandhalterungstyp: Der Halter ist kompatibel mit VESA-Montagen des Typs 100 x 100 mm und 75 x 75 mm. - Nutzlast: Der Halter kann eine Last von bis zu 17 kg tragen. Da der Gigabyte AORUS FO32U2P eine Grösse von 32 Zoll hat und wahrscheinlich die VESA-Montageanforderungen erfüllt, sollte er mit diesem Halter kompatibel sein, vorausgesetzt, er verwendet die entsprechenden VESA-Montagelöcher und die Gewichtsgrenze nicht überschreitet.
Automatisch generiert aus .Das sollte funktionieren, da es sich um eine Standardbefestigung handelt.
Hallo Bernd, ich hab' den Abstand bei meinem HX Monitor-Arm ab Tischplatte bis Unterkante VESA-Halterung gemessen - bei maximal "ausgefahrener" Höhe. Es sind 32.5 cm. Wird also m.E. leider nicht reichen. :-(
Du brauchst dieses Teil: Samsung Wall Bracket Müsstest Du aber bereits mitgeliefert bekommen haben mit dem Monitor.
Nicht geeignet für 57 zoll. Horizontale Halterung ist zu schwach für die Ausladung des 57 zoll. Kippt immer runter. Musste spezial Anpassung erstellen damit er horizontal bleibt. Die Auslegearme sind stark genug.
Ich habe den ASUS ROG Strix XG49VQ dran und das klappt einwandfrei. Falls das weiter hilft.
Du musst zuerst überprüfen, ob die Vesa-Normen gleich sind (100x100 200x200). Wenn das nicht der Fall ist, musst du eine adaptive Platte kaufen, um die Kompatibilität herzustellen. Wenn sie jedoch identisch sind, dann versuche zu überprüfen, ob es am Bildschirm Schrauben gibt, mit denen man den runden Teil entfernen kann, um die Befestigungsplatte freizulegen (dies ist oft der Fall bei Konkurrenzmarken). Wenn keine der beiden Lösungen funktioniert, wird es kompliziert. Guter Abend
Das spielt keine Rolle. Ich würde den Monitoren nicht anhand des Halters aussuchen, eher umgekehrt. Schau Dir einfach die VESA Grösse an.
Ich nehme an, dass es sich nur um das Modul für den Monitor handelt.
Der Arm ist sehr stabil, ich hab den Samsung Neo G9 in 49“. Der Tisch ist mal bei Ikea gekauft worden und ist ein Fake Holztisch (5cm Dicke). Ich hab den Arm jetzt nie ganz ausgefahren aber denke sollte kein Problem sein. Die Montageplatte des Ergotron ist im Verhältnis zu anderen recht gross. Das Geld lohnt sich, ich hab Ihn schon 2x gekauft da er mich so überzeugt hat.
Hoi Tim, also, ich Habe zwei Samsung 49 LC49HG90DMRXEN direkt übereinander im Einsatz. Ich musste lange suchen und habe mich schlussendlich für den «Neomounts by Newstar FPMA-D960DVBLACKPLUS» entschiedenen. Achtung für die Montage benötigst du die beim kauf mitgelieferten Wandhalterungen, um die Monitore zu befestigen BN96-42913B BN61-14898B Samsung Monitor Wall Bracket Wandhalterung (Nr. 324686683974) Ich muss ehrlich zugeben auch diese Lösung ist nicht optimal und die beiden Monitore so auszurichten das es einigermassen passt war ziemlich tricky vor allem bei einem Gewicht von 15 KG pro Monitor. Aber es hat funktioniert und die Halterung ist stabil und erfüllt den Zweck.
Ja gibt es, aber leider nicht bei Digitec.
Ich kann keine Informationen darüber finden, aber normalerweise sollte das in Ordnung sein :)
Hat jemand Erfahrung mit kleineren Monitoren? Hab einen 34" LG. Ist dieser zu leicht für diesen Arm?
Genau kann ich dies nicht beantworten, jedoch kann man die Feder einstellen. Ich würde aber genau abklären, bei welchem Gewicht dieser Arm noch geeignet ist. Für meinen Samsung 49" ist es perfekt. Da dieser aber ein "rechter Brummer" in Grösse und Gewicht ist, denke ich nicht, dass viel leichtere gut funktionieren.
soweit ich mich erinnern kann, waren keinerlei Komponenten zur Wandbefestigung dabei. Da würde ich dir raten, dich nach einem anderen Produkt umzusehen, welches dafür ausgelegt ist.
die Halterung wird mit einer Klemme befestigt. der Tisch bleibt dabei unversehrt.
Hallo Die Platte selbst ist "nur" 6cm, die 2 Teller an den Schrauben sind 8cm. Somit ragt die gesamte Halterung 8cm hinein. Sie könnten allerdings die Tischplatte mit einem Holzbrett/klotz "dicker" machen, und somit auf dem Holzbrett/klotz und dem Metallrahmen Spannen. Laut Anleitung kann die Halterung an einem Tisch mit bis zu 66mm befestigt werden. Beste Grüsse
Afaik kein Unterschied. Es wird auf die gleich Herstellernummer verwiesen.
Du kannst mit diesem Arm zwar nicht zwei Monitore montieren, aber er kann nach oben greifen, wenn du also zwei der Arme hast, würde das funktionieren. Vielleicht gibt dir dieser die Möglichkeit, zwei Arme mit demselben Montagepunkt zu montieren.
Ja, auf jeden Fall, wegen dem Gewicht, sonst "slouched" er nach vorne
Je nach den Eigenschaften deines Monitors und des Fußes ja sie sind kompatibel. :)
PureMounts PM-ADAPT-B (Adapter- / Montageplatten) Ich habe den gleiche TV auf dem gleiche arm angebracht
30 von 58 Fragen