Anja Liedtke und Achim Stegmüller verbrachten den August 2022 in Meran innerhalb des Franz-Edelmaier-Residenz-Stipendiums für Menschenrechte. Sie kamen aus Bochum und Kyoto angereist. Kurze und sich stark unterscheidende Texte erzählen von der Annäherung an Meran. Ob auf Wanderungen in Höhengefilden, in der Aneignung der Umgebung über Literatur und Wissenschaft oder bei Spaziergängen in der Stadt, erschliessen sich Einblicke in die Kulturlandschaft. Vielfältig wie die Blickwinkel und Gedanken sind auch die Formen der Texte. Sukzessive entwickelt sich dabei ein Zwiegespräch der neu Angekommenen in der Stadt und der sie umgebenden Landschaft sowie der Texte und Motive. Dieses Gespräch über das Verhältnis von Mensch und Natur und die literarische Auseinandersetzung damit führt die bildende Künstlerin Sabine Hey in ihren Illustrationen weiter.
Sprache | Deutsch |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Autor | Achim Stegmüller, Anja Liedtke, Sabine Hey |
Anzahl Seiten | 112 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 39616708 |
Verlag | Achter |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 9.10.2023 |
Genre | Lyrik + Dramatik |
Sprache | Deutsch |
Autor | Achim Stegmüller, Anja Liedtke, Sabine Hey |
Anzahl Seiten | 112 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Taschenbuch |
Jahr | 2023 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 182 mm |
Breite | 121 mm |
Gewicht | 206 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus