Schuldgefühle dirigieren viele unserer Entscheidungen, erzeugen Ängste und beeinflussen unser Verhalten. Das Thema Schuld ist ein zentrales psychologisches Thema - in Selbstwahrnehmung wie in zwischenmenschlichen und gesellschaftlichen Beziehungen. Das Buch vermittelt Verständnis über Zusammenhänge zwischen Schuldgefühlen und der Entstehung von Ängsten. Es beschäftigt sich mit der Neuropsychologie der Schuldgefühle, zeigt auf, warum sie heimlich unser Leben lenken und warum Schuldzuweisungen Brandbeschleuniger für Konflikte sind. Ziel ist es, die eigenen Prägungen zu erkennen, Probleme zu lösen und einen Weg zu einem selbstbestimmten Leben zu finden.
| Sprache | Deutsch | 
| Autor | Mag. Helga Kernstock-Redl | 
| Anzahl Seiten | 264 | 
| Bucheinband | Kartonierter Einband | 
| Thema | Freizeit & Reisen | 
| Jahr | 2020 | 
| Artikelnummer | 35229409 | 
| Thema | Freizeit & Reisen | 
| Sprache | Deutsch | 
| Autor | Mag. Helga Kernstock-Redl | 
| Jahr | 2020 | 
| Anzahl Seiten | 264 | 
| Auflage | 1 | 
| Bucheinband | Kartonierter Einband | 
| CO₂-Emission | |
| Klimabeitrag | 
| Höhe | 217 mm | 
| Breite | 135 mm | 
| Gewicht | 388 g | 
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Galaxus