Mit der ihm eigenen Sprachmelodie erzählt Peter Weber die Geschichte einer Liebeskrankheit, der Begegnung von Bratsche und Kurklavier im schweizerischen Raschtal. In dieser phantastischen Landschaft mit Karstgebirgen, Windorgeln und Gespinstpflanzen steht der Quellenhof, und hier machen Pina Vaser und Wendelin Selb, genannt Silber, Unterhaltungsmusik für die Kurgäste. Spielerisch wird Silbers Familiengeschichte nachgegangen, dem Schicksal des Wirtsgeschlechts Raschle väterlicherseits und dem der Familie Selb mütterlicherseits, eines alten Geschlechts von Quellwärtinnen.
Sprache | Deutsch |
Genre | Romane + Erzählungen |
Autor | Peter Weber |
Anzahl Seiten | 296 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2002 |
Artikelnummer | 7148070 |
Verlag | Suhrkamp |
Kategorie | Belletristik |
Release-Datum | 23.12.2017 |
Genre | Romane + Erzählungen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Peter Weber |
Anzahl Seiten | 296 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2002 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Belletristik» retourniert.
Quelle: Galaxus