"Der religiöse Naturalismus" von Christopher Slotta ist ein umfassendes Sachbuch, das sich mit der Beziehung zwischen Natur und religiösen Erfahrungen auseinandersetzt. In diesem Werk wird die Natur als zentrale Quelle und Horizont für religiöse Empfindungen und Überzeugungen betrachtet. Slotta beleuchtet die philosophischen und religiösen Implikationen des Naturalismus und untersucht, wie diese Perspektive das Verständnis von Glauben und Spiritualität beeinflussen kann. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die sich für die Schnittstellen von Philosophie und Religion interessieren, insbesondere im Kontext des Christentums. Mit einem Umfang von 320 Seiten bietet es eine fundierte Analyse und regt zur Reflexion über die Rolle der Natur in religiösen Praktiken an. Der kartonierte Einband und die klare Sprache machen das Buch zugänglich für ein breites Publikum. Erschienen im Jahr 2025, stellt es eine wertvolle Ergänzung für die Bibliothek von Interessierten an zeitgenössischen theologischen und philosophischen Diskursen dar.
Sprache | Deutsch |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Autor | Christopher Slotta |
Anzahl Seiten | 320 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 60821418 |
Verlag | Aschendorff |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 4.8.2025 |
Thema | Philosophie & Religion |
Unterthema | Christentum |
Sprache | Deutsch |
Autor | Christopher Slotta |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 320 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus