Die Ankunft ihres Babys wird von vielen Frauen herbeigesehnt. Doch wenn es so weit ist, machen bis zu 40 Prozent der Gebärenden belastende, gewaltvolle, sogar traumatische Erfahrungen im Kreisssaal. Sie werden zu Eingriffen gedrängt, erleben psychische und physische Übergriffe, Vernachlässigung und Fremdbestimmung – und werden danach mit diesem verstörenden Erlebnis allein gelassen. Lena Högemann wirft einen feministischen Blick auf die klinische Geburtshilfe. Sie zeigt, warum Hebammen und Ärztinnen sich so häufig über das Selbstbestimmungsrecht der Frauen hinwegsetzen und welche Folgen das hat. Sie verbindet ihre eigenen Erfahrungen und die anderer Mütter und Väter mit einer kritischen Analyse des Systems. Das erste Buch, das Frauen ehrlich auf die Geburt vorbereitet und nach belastenden Erfahrungen Hilfe bietet.
Sprache | Deutsch |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Autor | Lena Högemann |
Anzahl Seiten | 352 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 41457670 |
Verlag | Ullstein |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 14.3.2024 |
Thema | Sozialwissenschaften |
Unterthema | Gesellschaft und Kultur |
Sprache | Deutsch |
Autor | Lena Högemann |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 352 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 210 mm |
Breite | 120 mm |
Gewicht | 404 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus