Stefan Lochner hat kein einziges seiner Werke signiert, dennoch sind seine Bilder weltberühmt. Wer war dieser Maler, der kostbare Bilder für Gottesdienst und Gebet, für Kölner Kirchen und Klöster malte? Was ist das Besondere an Stefan Lochners Kunst? Wie hat er gearbeitet? Wer waren seine Auftraggeber? Das sind die zentralen Fragen, die in diesem Buch auf einem Rundgang durch das mittelalterliche Köln beantwortet werden. Stephanie Hauschild gibt „Meister Stefan“ in der Stadtgesellschaft des 15. Jahrhunderts ein Profil und lässt die grosse Epoche der Kölner Malerei – mit ihren eindrucksvollen Meisterwerken und delikaten Buchmalereien – lebendig werden.
Sprache | Deutsch |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Autor | Stephanie Hauschild |
Anzahl Seiten | 300 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Jahr | 2021 |
Artikelnummer | 35172909 |
Verlag | Greven |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 31.10.2021 |
Thema | Kunst, Musik & Design |
Unterthema | Kunstgeschichte |
Sprache | Deutsch |
Autor | Stephanie Hauschild |
Jahr | 2021 |
Anzahl Seiten | 300 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 280 mm |
Breite | 240 mm |
Gewicht | 1410 g |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus