Strategie und Technik der Markenführung
Deutsch, Dennis Esch, Franz-Rudolf Esch, 2024Produktinformationen
Vorteile: Das Standardwerk der Markenführung. Ausgezeichnet mit dem Best Textbook Award und dem Georg-Bergler-Preis der GfK und des Fachverlags Handelsblatt.
Zitat/Testimonial:
"Mit diesem Buch ist Esch in der Schwemme von Marken-Büchern ein Volltreffer gelungen."
Prof. Dr. Hermann Diller, Universität Erlangen-Nürnberg
"Mit diesem Buch ist Esch ein grosser Wurf gelungen. Alle wesentlichen Aspekte der Markenführung wurden wissenschaftlich anspruchsvoll im Brückenschlag zur Praxis aufgearbeitet."
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Heribert Meffert
"Deutsche Unternehmen haben in der Markenführung enormen Nachholbedarf. Von den TOP 100 globalen Marken sind nur sechs deutsch. Das Buch 'Strategie und Technik der Markenführung' zeigt, wie das anders werden kann."
Prof. Dr. Hermann Simon, CEO, Simon, Kucher & Partner, Strategie & Marketing Consultants
"Das eindrucksvolle Werk … ist für die Marketingarbeit von Unternehmen von grossem Wert. Es schafft Klarheit am konkreten Fall."
Johann C. Lindenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung Unilever Deutschland GmbH, Hamburg
Zum Werk:
Die Marke gilt für Unternehmen als wichtigster immaterieller Wertschöpfer. Daher gilt: Markenführung ist Chefsache. Das Standardwerk der Markenführung zeigt systematisch Rahmenbedingungen, Ziele und Grundsatzstrategien der Markenführung. Aufbauend auf der Entwicklung und Umsetzung der Markenidentität und der Markenpositionierung als Fundament der Markenführung analysiert es Aufbau und Gestaltung von Marken sowie das Wachstum mit Marken. Anschliessend erfolgt eine intensiv Fokussierung auf komplexe Entscheidungen zur Markendehnung, auf die Bildung von Markenallianzen sowie die Führung von Markenportfolios und Markenarchitekturen. Das Buch schliesst mit einem Beurteilungssystem zur Markenkontrolle.
Zielgruppe:
Marketingfachleute in Unternehmen und Werbeagenturen, Dozenten und Marketing-Studierende.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Industrien und Branchen |
Autor | Dennis Esch, Franz-Rudolf Esch |
Anzahl Seiten | 761 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
Artikelnummer | 43884460 |
Verlag | Vahlen |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 5.9.2024 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Industrien und Branchen |
Sprache | Deutsch |
Autor | Dennis Esch, Franz-Rudolf Esch |
Jahr | 2024 |
Anzahl Seiten | 761 |
Auflage | 10 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2024 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 240 mm |
Breite | 170 mm |
Gewicht | 1601 g |
Länge | 25 cm |
Breite | 18.30 cm |
Höhe | 4.10 cm |
Gewicht | 1.59 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Stämpfli0 %
- 1.Ullstein0 %
- 1.Vahlen0 %
- 1.Vandenhoeck + Ruprecht0 %
- 1.Various Publishers0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- VahlenUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 62.Reclam1,5 %
- 62.Thieme1,5 %
- 64.Vahlen1,7 %
- 64.Wiley VCH1,7 %
- 66.Deutsche Bibelgesellschaft1,8 %