Supervisory Control of Discrete Event Systems Using Petri Nets

John O. Moody, Panos J. Antsaklis, 2012
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Di, 8.7. und Fr, 11.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

"Supervisory Control of Discrete Event Systems Using Petri Nets" bietet eine innovative Perspektive auf die Überwachungskontrolle von diskreten Ereignissystemen. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte der Überwachungskontrolle und der diskreten Ereignissysteme und liefert die erforderlichen theoretischen Grundlagen zu Petri-Netzen, um die vorgestellten Steuerungstechniken effektiv anzuwenden. Durch zahlreiche Beispiele werden die Konzepte und Techniken anschaulich erläutert, und es werden umfassende Literaturverweise bereitgestellt, die eine vertiefte Auseinandersetzung mit spezifischen Themen ermöglichen. Das Werk richtet sich an Studierende auf Master- und fortgeschrittenem Bachelor-Niveau sowie an Fachkräfte, die sich mit Steuerungsproblemen in Bereichen wie Fertigung, Kommunikations- und Computernetzwerken sowie chemischen Prozessanlagen befassen. Es ist sowohl aus ingenieurtechnischer Sicht verfasst als auch für Studierende der Informatik, angewandten Mathematik oder Wirtschaftswissenschaften geeignet. Das Buch bietet ausreichend Hintergrundmaterial, um als eigenständige Einführung in die Überwachungskontrolle mit Petri-Netzen zu dienen, kann jedoch auch als ergänzendes Lehrbuch in entsprechenden Kursen verwendet werden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Technik & IT
Autor
John O. MoodyPanos J. Antsaklis
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55520471

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Autor
John O. MoodyPanos J. Antsaklis
Jahr
2012
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 42.Penguin Random House
    0,1 %
  • 42.rororo
    0,1 %
  • 42.Springer
    0,1 %
  • 42.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 46.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 50.Droemer Knaur
    1 %
  • 50.Pearson Studium
    1 %
  • 50.Springer
    1 %
  • 54.Finanzbuch
    1,1 %
  • 54.Simon & Schuster
    1,1 %
Quelle: Galaxus