Systembildende Elemente der Europäischen Kontrolle ausländischer Direktinvestiti
Deutsch, Samed Sahin, 2025Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Die Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen hat angesichts geopolitischer Spannungen rasant an Bedeutung gewonnen. Mit der Verordnung (EU) 2019/452 wurde daher erstmals ein Regulierungsrahmen für die Investitionskontrolle auf Ebene des Unionsrechts eingeführt. Die Arbeit zielt auf eine systematische Erfassung der normativen Begründung der Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen sowie ihrer Verschränkung mit nationalem Verwaltungsrecht. Hierzu erfolgt neben einer Einbettung der Verordnung in das System der Europäischen Union und des Unionsrechts eine eingehende Auseinandersetzung mit den Schutzgütern des Überprüfungsverfahrens sowie mit dem neuen Kooperationsmechanismus zwischen Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission. Danach verbleibende mitgliedstaatliche Regelungsbefugnisse und -spielräume werden anhand der Regelungen des deutschen Aussenwirtschaftsrechts beleuchtet. Auf dieser Grundlage werden die systembildenden Elemente der Europäischen Kontrolle ausländischer Direktinvestitionen herausgearbeitet. Umfassende Behandlung der dogmatischen Grundlagen des Rechts der Investitionskontrolle und ihrer rechtspraktischen Auswirkungen. Systematische Darstellung der Investitionskontrolle im EU-Mehrebenensystem. Berücksichtigt aktuelle Entwicklungen im nationalen Aussenwirtschaftsrecht einschliesslich Neuerungen der 17. AWV-Novelle.
Sprache | Deutsch |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Völkerrecht |
Autor | Samed Sahin |
Anzahl Seiten | 330 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
Artikelnummer | 54846589 |
Verlag | De Gruyter |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 21.2.2025 |
Thema | Wirtschaft & Recht |
Unterthema | Völkerrecht |
Sprache | Deutsch |
Autor | Samed Sahin |
Jahr | 2025 |
Anzahl Seiten | 330 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2025 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- De GruyterUngenügende Daten
- 1.Anaconda0 %
- 1.Ariston0 %
- 1.Avery Publishing Group0 %
- 1.Beltz0 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- De GruyterUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- De GruyterUngenügende Daten
- 1.Beltz0 %
- 1.Bertelsmann C.0 %
- 1.Don Bosco0 %
- 1.Econ0 %