Systems Science for Complex Policy Making

Kyoichi Kijima, Utomo Sarjono Putro, Santi Novani, Kuntoro Mangkusubroto, 2018
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 9.7. und Mo, 14.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

"Systems Science for Complex Policy Making" bietet eine umfassende Analyse der komplexen Dynamiken im politischen Entscheidungsprozess, insbesondere am Beispiel Indonesiens. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der hohen Heterogenität des Landes ergeben, das aus 1.340 verschiedenen Stämmen und 17.508 Inseln besteht. Jede Region hat ihre eigenen natürlichen Stärken und Bedingungen, was zu einer Abhängigkeit zwischen den Regionen führt, während sie gleichzeitig ihre individuellen Gegebenheiten optimieren. Die demokratische Regierungsform und die hohe regionale Autonomie fördern zwar die individuelle Freiheit, bringen jedoch auch häufig Interessenkonflikte und Koordinationsprobleme mit sich. Diese einzigartigen Merkmale Indonesiens schaffen eine Komplexität, die in anderen Ländern selten zu finden ist. Das Buch argumentiert, dass herkömmliche Theorien und bewährte Praktiken, die auf vereinfachten Annahmen basieren, oft nicht ausreichen, um diese Herausforderungen zu bewältigen. Stattdessen wird ein systemwissenschaftlicher Ansatz vorgeschlagen, der die Notwendigkeit intensiver Interaktionen und Verhandlungen in der öffentlichen Politik berücksichtigt und das Potenzial hat, diese Komplexitäten zu überwinden.

Das Wichtigste auf einen Blick

Autor
Kuntoro MangkusubrotoKyoichi KijimaSanti NovaniUtomo Sarjono Putro
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018
Artikelnummer
56005180

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Autor
Kuntoro MangkusubrotoKyoichi KijimaSanti NovaniUtomo Sarjono Putro
Jahr
2018
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2018

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 43.Penguin Random House
    0,1 %
  • 43.rororo
    0,1 %
  • 43.Springer
    0,1 %
  • 43.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 47.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 48.Anaconda
    0,9 %
  • 48.Macmillan
    0,9 %
  • 48.Springer
    0,9 %
  • 48.Urban & Fischer
    0,9 %
  • 52.Bloomsbury
    1 %
Quelle: Galaxus