Taking the Back off the Watch

Thomas Gold, 2014
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Do, 10.7. und Di, 15.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

"Taking the Back off the Watch" ist eine umfassende Retrospektive über das Leben des bemerkenswerten Astrophysikers Thomas Gold, der für seine innovativen Ideen und kontroversen Theorien bekannt war. Das Buch basiert auf einer vollständigen Autobiografie, die von Simon Mitton, einem Astrophysiker und Wissenschaftshistoriker der Universität Cambridge, bearbeitet wurde. Gold, der 1933 aus Wien floh, liess sich in England nieder und erwarb einen Ingenieurabschluss am Trinity College in Cambridge. Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete er an der Entwicklung von Marine-Radar und war später massgeblich an der Entstehung der Steady-State-Kosmologie beteiligt. Seine Entdeckung der Pulsare als rotierende Neutronenster und seine Rolle bei der Umwandlung des Arecibo-Radioteleskops in ein erstklassiges Instrument für die Radioastronomie sind nur einige Höhepunkte seiner Karriere. Das Buch bietet nicht nur Einblicke in Golds wissenschaftliche Errungenschaften, sondern auch in seine vielfältigen Interessen, die von der Astronomie bis zur Geophysik reichen. Mit einem fesselnden Vorwort von Freeman Dyson ist dieses Werk ein bedeutendes historisches Dokument für alle, die sich für die Geschichte der Wissenschaft interessieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Sprache & Literatur
Autor
Thomas Gold
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014
Artikelnummer
55556855

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Sprache & Literatur
Autor
Thomas Gold
Jahr
2014
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2014

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 43.Penguin Random House
    0,1 %
  • 43.rororo
    0,1 %
  • 43.Springer
    0,1 %
  • 43.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 47.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 48.Anaconda
    0,9 %
  • 48.Macmillan
    0,9 %
  • 48.Springer
    0,9 %
  • 48.Urban & Fischer
    0,9 %
  • 52.Bloomsbury
    1 %
Quelle: Galaxus