The Contingent Valuation Method in Health Care

Niederländisch, Harry Telser, Sandra Nocera, Dario Bonato, 2012
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mi, 2.7. und Do, 3.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Buch "The Contingent Valuation Method in Health Care" bietet eine umfassende Analyse der Anwendung der contingent valuation Methode im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext von Alzheimer-Erkrankungen. Angesichts der demografischen Veränderungen und der steigenden Zahl von Menschen, die an Alzheimer leiden oder davon betroffen sind, ist es entscheidend, die finanziellen und psychologischen Belastungen zu verstehen, die sowohl Patienten als auch deren Angehörige tragen. Dieses Fachbuch beleuchtet die methodologischen Aspekte der contingent valuation Methode und bietet einen strukturierten Ansatz zur Durchführung von Studien, die darauf abzielen, die Zahlungsbereitschaft für verschiedene Programme zur Unterstützung von Alzheimer-Patienten zu ermitteln. Die Autoren, Dario Bonato und Sandra Nocera, präsentieren die verschiedenen Phasen einer solchen Studie, von der Gestaltung über die Auswahl der Erhebungsmethoden bis hin zur Anwendung der Ergebnisse in der Kosten-Nutzen-Analyse. Das Buch richtet sich an Gesundheitsökonomen, Entscheidungsträger im Gesundheitswesen sowie an alle, die sich für die Herausforderungen im Zusammenhang mit Alzheimer interessieren.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Niederländisch
Thema
Medizin & Pflege
Autor
Dario BonatoHarry TelserSandra Nocera
Anzahl Seiten
116
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012
Artikelnummer
55513969

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Medizin & Pflege
Sprache
Niederländisch
Autor
Dario BonatoHarry TelserSandra Nocera
Jahr
2012
Anzahl Seiten
116
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2012

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 40.Penguin Random House
    0,1 %
  • 40.rororo
    0,1 %
  • 40.Springer
    0,1 %
  • 40.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 44.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 51.Finanzbuch
    1,1 %
  • 51.Simon & Schuster
    1,1 %
  • 51.Springer
    1,1 %
  • 55.UTB
    1,2 %
  • 55.Various Publishers
    1,2 %
Quelle: Galaxus