"The Psychology of Pro-Environmental Communication" von Christian A. Klöckner bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Strategien in der Umweltkommunikation. Das Buch beleuchtet, wie komplexe Umweltprobleme, wie beispielsweise der Klimawandel, effektiv an ein breites Publikum vermittelt werden können. Klöckner definiert den Begriff der Umweltkommunikation und untersucht die psychologischen Aspekte, die das Verhalten von Individuen in Bezug auf umweltfreundliche Praktiken beeinflussen. Durch die Kombination von theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen bietet das Werk wertvolle Einblicke für Fachleute, die in der Umweltkommunikation tätig sind, sowie für Studierende und Interessierte, die ein besseres Verständnis für die Dynamik zwischen Kommunikation und umweltbewusstem Verhalten entwickeln möchten. Die umfassende Analyse der aktuellen Herausforderungen und die Diskussion über mögliche Lösungsansätze machen dieses Buch zu einer wichtigen Ressource für alle, die sich mit der Förderung umweltfreundlichen Verhaltens auseinandersetzen.
Autor | Christian A. Klöckner |
Anzahl Seiten | 271 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 55615599 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 4.3.2025 |
Autor | Christian A. Klöckner |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 271 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2015 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produktsicherheit |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus