The Quest for Subsidy Reforms in the Middle East and North Africa Region
Paolo Verme, Abdlekrim Araar, 2018Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
"The Quest for Subsidy Reforms in the Middle East and North Africa Region" bietet eine umfassende Analyse der Energie- und Lebensmittelsubventionen in der MENA-Region zwischen 2010 und 2014. Durch die Anwendung des SUBSIM-Modells der Weltbank untersucht das Buch die Verteilung von Subventionen und simuliert Reformen in acht Ländern innerhalb eines partiellen Gleichgewichtsrahmens. Die Verteilung der Subventionen wird detailliert analysiert, um zu ermitteln, wer von den bestehenden Subventionen profitiert. Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Reformsimulationen hinsichtlich der Auswirkungen auf den Staatshaushalt, das Wohlergehen der Haushalte, Armut, Ungleichheit und die damit verbundenen Kompromisse dargestellt. Diese Erkenntnisse sind für Regierungen von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen über Subventionsreformen zu treffen, und bieten Verbrauchern einen klaren Überblick über erfolgreiche Programme und Reformen. Das Buch beleuchtet auch die historischen Wurzeln der Subventionen, die Auslöser für Reformen und die Komplexität der Reformprozesse. Es diskutiert verschiedene Ansätze zur Reform, einschliesslich der Vor- und Nachteile radikaler und schrittweiser Ansätze sowie der Rolle von Kompensationsmechanismen und Informationskampagnen.
Thema | Politik & Staat |
Autor | Abdlekrim Araar, Paolo Verme |
Anzahl Seiten | 325 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
Artikelnummer | 56001276 |
Verlag | Springer |
Kategorie | Fachbücher |
Release-Datum | 11.3.2025 |
Thema | Politik & Staat |
Autor | Abdlekrim Araar, Paolo Verme |
Jahr | 2018 |
Anzahl Seiten | 325 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Jahr | 2018 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 43.Penguin Random House0,1 %
- 43.rororo0,1 %
- 43.Springer0,1 %
- 43.Urban & Fischer0,1 %
- 47.Beck C.H.0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SpringerUngenügende Daten
- AnacondaUngenügende Daten
- AristonUngenügende Daten
- Avery Publishing GroupUngenügende Daten
- Beck C.H.Ungenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus- 41.Ullstein0,8 %
- 47.Anaconda0,9 %
- 47.Springer0,9 %
- 47.Urban & Fischer0,9 %
- 50.Bloomsbury1 %