Mit mehr als 5.000 Bildern, einem einzigartigen Seitenlayout und umfassenden Illustrationen des gesamten Spektrums von Glaskörper-, Netzhaut- und Makulaerkrankungen ist der Retinal Atlas, 2. Auflage, ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Netzhautspezialisten und umfassende Augenärzte sowie für Auszubildende und Stipendiaten. Für diese Auflage hat ein erweitertes Autorenteam, bestehend aus Dr. K. Bailey Freund, David Sarraf, William F. Mieler und Lawrence A. Yannuzzi, die alle Experten auf dem Gebiet der Netzhautforschung und -bildgebung sind, aktuelle und definitive Perspektiven in diesem sich schnell entwickelnden Bereich bereitgestellt. Dieser preisgekrönte Titel wurde umfassend aktualisiert mit neuen Bildern, die multimodale Illustrationen zeigen, neuen Inhalten und Einblicken in zentrale Themen sowie neuen Erkrankungen und Klassifikationen, während das innovative Seitenlayout beibehalten wurde, das ihn zum nützlichsten und vollständigsten Atlas seiner Art macht.
Sprache | Englisch |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Vorklinische Medizin |
Autor | David Sarraf, K. Bailey Freund, Lawrence A. Yannuzzi, William F. Mieler |
Anzahl Seiten | 1173 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
Jahr | 2017 |
Artikelnummer | 7713154 |
Verlag | Elsevier |
Kategorie | Sachbücher |
Release-Datum | 15.1.2017 |
Thema | Medizin & Pflege |
Unterthema | Vorklinische Medizin |
Sprache | Englisch |
Autor | David Sarraf, K. Bailey Freund, Lawrence A. Yannuzzi, William F. Mieler |
Jahr | 2017 |
Anzahl Seiten | 1173 |
Bucheinband | Leinen-Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 284 mm |
Breite | 225 mm |
Gewicht | 3521 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Sachbücher» retourniert.
Quelle: Galaxus