Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Theorie vom Bloom

Deutsch, Tiqqun, 2003
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Mo, 6.10. und Fr, 10.10. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Bloom, der um 1914; unbekannter Herkunft, vielleicht vom russischen 'Oblomov', vom deutschen 'Anna Blume' oder vom englischen 'Ulysses'. 1. Endzeitstimmung einer ans Sterbebett gefesselten Zivilisation, die sich von ihrem Untergang nur mehr abzulenken vermag, indem sie zwischen kurzen Phasen technophiler Hysterie und langen Abschnitten beschaulicher Kraftlosigkeit abwechselt. Es war, als lebte die blutleere Masse der Gehaltsempfänger im Bloom. 'Tod dem Bloom!' (J. Frey) 2. In übertragener Bedeutung: Unter den sonderbaren Menschen einer Welt autoritärer Warenwirtschaft weit verbreitete Lebensform des Dämmerns und der Beliebigkeit - 'bloomig, Bloomität, Bloomifizierung'. 3. Auch: die Gegenwart des eigenen Nachlebens (Nachlass zu Lebzeiten). 'Den Bloom haben'. 4. Sterbeurkunde klassischer Politik. 5. Geburtsurkunde einer ekstatischen Politik. 6. Geschichte: besiegelt durch sein.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Philosophie & Religion
Autor
Tiqqun
Anzahl Seiten
120
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2003
Artikelnummer
7418389

Allgemeine Informationen

Verlag
Diaphanes
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
20.1.2018

Buch Eigenschaften

Thema
Philosophie & Religion
Sprache
Deutsch
Autor
Tiqqun
Jahr
2003
Anzahl Seiten
120
Auflage
1
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2003

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
10 mm
Breite
139 mm

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • Diaphanes
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.Beltz & Gelberg
    0 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Diaphanes
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • Diaphanes
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.DuMont
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
Quelle: Galaxus