Tissue-Protective Cytokines

Pietro Ghezzi, Anthony Cerami, 2016
Preis in EUR inkl. MwSt.
Zwischen Fr, 4.7. und Mi, 9.7. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Das Fachbuch "Tissue-Protective Cytokines" bietet eine umfassende Untersuchung der Gewebeschutzwirkungen von Zytokinen, insbesondere des prototypischen Gewebeschutzzytokins Erythropoietin (EPO). Während viele Zytokine für ihre entzündungsfördernden Eigenschaften bekannt sind, wird in diesem Werk das wachsende Interesse an den schützenden Effekten bestimmter Zytokine hervorgehoben. EPO, ursprünglich als neuroprotektiv beschrieben, zeigt sich in Tiermodellen als vorteilhaft bei ischämischen und anderen Verletzungsarten. Die Autoren, Pietro Ghezzi und Anthony Cerami, präsentieren in diesem Buch die wesentlichen Modelle, die zur Charakterisierung der gewebeschützenden Wirkungen von Zytokinen verwendet wurden. Die Kapitel sind im bewährten Format der Reihe "Methods in Molecular Biology" verfasst und bieten eine strukturierte Herangehensweise an die Thematik, einschliesslich detaillierter Protokolle und hilfreicher Tipps zur Fehlervermeidung. Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Wissenschaftler, die sich mit der Erforschung der Gewebeschutzmechanismen von Zytokinen beschäftigen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Autor
Anthony CeramiPietro Ghezzi
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016
Artikelnummer
55965743

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
11.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Mathematik & Naturwissenschaften
Autor
Anthony CeramiPietro Ghezzi
Jahr
2016
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2016

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate gesetzl. Gewährleistung

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 40.Penguin Random House
    0,1 %
  • 40.rororo
    0,1 %
  • 40.Springer
    0,1 %
  • 40.Urban & Fischer
    0,1 %
  • 44.Beck C.H.
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 49.Macmillan
    1 %
  • 49.Pearson Studium
    1 %
  • 49.Springer
    1 %
  • 54.Finanzbuch
    1,1 %
  • 54.Simon & Schuster
    1,1 %
Quelle: Galaxus